Weiterbildungsinhalte
Was ich in der Weiterbildung lernen werde

Frontend-Entwicklung
- •HTML5, CSS3 und JavaScript
- •UX/UI-Design und responsive Webdesign
- •JavaScript-Frameworks (React, Vue)
- •Moderne Webentwicklung
Backend-Programmierung
- •PHP und MySQL
- •Objektorientierte Programmierung (OOP)
- •MVC-Architektur
- •Node.js und serverseitiges JavaScript
Cloud-Computing
- •AWS Cloud Services
- •Cloud-Infrastruktur und Hosting
- •Datenbanken in der Cloud
- •Sicherheitskonzepte
KI und Data Analytics
- •Python für Data Analytics
- •Big Data und maschinelles Lernen
- •KI-Programmierung
- •Datenverarbeitung und Visualisierung
Praxisprojekte
- •Web-Shop Entwicklung
- •Cloud-Datenbank Integration
- •KI-Anwendungen
- •Reale Szenarien und Problemlösungen
Zertifikate
- •IHK-Zertifikat
- •AZAV-Zertifikat
- •Optionale AWS-Zertifizierungen
- •Nachweisbare Qualifikationen
Kompetenzprofil nach Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung verfüge ich über folgende Kompetenzen:
Praxisbezug und Qualität
Die Weiterbildung ist AZAV-zertifiziert und wird von der Akademie für digitale Zukunft (Morphos GmbH) durchgeführt. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und orientieren sich an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Projekten bin ich nach Abschluss direkt einsatzfähig.


